Weihnachten
To Go

Herzlich Willkommen bei „Weihnachten-to-go“!
Wir freuen uns, dass Sie und Ihr da seid. Zum Miterleben bitten wir den Lautsprecher einzuschalten.

Ein ganzes Team steht hinter der Idee und der Umsetzung. Im Vorbereitungsteam haben sich eingebracht: Kerstin Bruhn, Amrei Härtel, Sonja & Michael Hegger, Karin Hinrichs, Alina & Benjamin Pohlmann.

Wir danken folgenden Personen, die dazu beigetragen haben, dass es diese Stationen gibt: Luisa Ackermann, Kerstin Bruhn, Martin Beglau, Sonja & Michael Hegger, Karin Hinrichs, Rilana Jensen, Johanna Köller, Finja Schuldt, Jesper Siebke, Hans Tschirner & Alina Pohlmann.

Ein besonderer Dank geht an Michael Hegger, der für die Gestaltung und Umsetzung der Homepage verantwortlich ist.

Musik und Gesamtleitung: Pastor Benjamin Pohlmann

Wir laden Sie ein, zu Beginn diesen Beitrag sich anzuhören:

Station 1: MARIA

Station 2: HIRTE

Station 3: ENGEL

Station 4: DREI WEISEN

Station 5: KRIPPE

GEBET & SEGEN

Rechte am Bild:

Foto Bibel, Kerzen entzünden, Kind mit Laterne: www.pixabay.com
Übrige Fotos der Stationen: Pastor Benjamin Pohlmann (privat)
Foto beim Gebet: Lichterbaum im Meldorfer Dom, Foto: Stefan Carstensen
Foto beim Segen: Geestkirche in Sarzbüttel, Foto: Kevin Möller
Hintergrund Homepage und Stationsbilder: www.pixabay.de

Rechte am Text:

Alle Texte Vorbereitungsteam,
Bibeltexte aus der Lutherbibel 2017

Nach dem letzten Lied hören Sie die Glocken der Sarzbütteler Geestkirche.

Musik:

1) Es ist ein Ros entsprungen
Text: Str. 1-2 Trier 1587/88;
Str. 3-4 bei Fridrich Layriz 1844
Melodie: 16. Jh., Köln 1599
Satz: Michael Praetorius 1609
(Ev. Gesangbuch Nr. 30)

Musik (Fortsetzung)

2) Kommet, ihr Hirten
Text: Carl Riedel 1870 nach einem Weihnachtslied aus Böhmen
Melodie: Olmütz 1847
(Ev. Gesangbuch Nr. 48)

3) Stille Nacht
Text: Joseph Mohr (1816) 1838
Melodie: Franz Xaver Gruber (1818) 1838
(Ev. Gesangbuch Nr. 46)

4) Ich steh an deiner Krippen hier
Text: Paul Gerhardt 1653
Melodie: Johann Sebastian Bach 1736
(Ev. Gesangbuch Nr. 37)

5) Runtergekommen, abgestiegen
Text (Refrain und Strophe 1+2) und Musik: Daniel Kallauch
Bearbeitung 3. Strophe: Pastorin Susanne Lau

6) O du fröhliche
Text: Str. 1 Johannes Daniel Falk (1816) 1819; Str. 2-3 Heinrich Holzschuher 1829
Melodie: Sizilien vor 1788, bei Johann Gottfried Herder 1807
(Ev. Gesangbuch Nr. 44)

© Nordlayout 2020